Mich würde interessieren, wie’s bei Nutzung von AutoDrive oder Courseplay mit Zugriffsrechten aussieht, grad wenn ihr im Multiplayer von LS unterwegs seid. Sind eure gespeicherten Kurse und Routen „offen“ für andere oder gibt’s da irgendwie ne Möglichkeit, die zu schützen? Wäre sonst ja bissl blöd, wenn jeder im Server alles umstellen oder löschen kann... Bin mir da nicht sicher, ob das direkt über die Mods oder nur über den LS-Server geregelt wird?
Beiträge von Eimer
-
-
Also, ich komm ehrlich gesagt meistens besser durchs Chaos, wenn ich so wenig wie möglich auffalle... 😅 Gerade in offenen Sessions renne ich nicht einfach in jede Schießerei, sondern halte mich gern mal am Rand und beobachte erstmal, was abgeht. Wenn dann ein Modder oder ein paar Griefer extrem übertreiben, wechsle ich auch mal schnell die Sitzung. Bin mir da nie sicher, wie viele Leute da tatsächlich legit unterwegs sind – ihr kennt das bestimmt auch: Plötzlich explodiert irgendwo alles und keiner weiß warum.
Achso, kleiner IT-Tipp am Rande: Nutzt lieber kein Voice-Chat außerhalb eurer echten Crew, falls ihr Wert auf Datenschutz legt. Da gibt’s immer wieder Geschichten von Leuten, die da ihre IP rausrücken, ohne es zu merken... Also besser ein bisschen Paranoia behalten!
-
Ich hab mal für ne Weile versucht, Französisch und Spanisch parallel zu lernen, meistens unterwegs per App aufm alten OnePlus 6T... Irgendwann hat’s mir geholfen, alles in den Alltag einzubauen: shopping Listen, Post-Its an Möbeln (total basic, funktioniert aber). Podcasts im Bus laufen lassen, egal ob ich alles versteh oder nur Brocken aufschnappen kann.
Bin mir nicht völlig sicher, aber mir kam’s vor, als würden so ganz kleine Tagesroutinen, so wie morgens jeweils fünf Minuten eine Sprache, abends die andere, mehr bringen als selten lange Sessions. Hat noch jemand Erfahrung, wie man Verwechslungen (vor allem bei ähnlichen Sprachen) am besten in den Griff kriegt? Mir rutscht zB immer mal wieder das französische „mais“ in spanische Sätze rein… 😅
-
Hi,
kurze Frage an die LS25-Veteranen: Welche Maps lohnen sich am meisten und sind leicht zu erlernen, ohne gleich mit Mods überflutet zu werden? Zocke gern solo und hab schon einiges zum Thema Landwirtschaft gelesen – aber die Praxis ist ja doch nochmal was anderes.
Grüße,
Eimer -
Ich glaube, jeder von uns hat so diesen einen Moment geschossen, der alles andere übertrumpft hat, oder?
Egal, ob es jetzt ein total unfairer Kill aus dem Nichts ist, oder der klassische 1vs5-Clutch mit der einzigen Axt, die im Spiel nicht nerfed wurde – lasst mal hören, wie eure besten Runden aussahen!
Vielleicht erinnert ihr euch ja sogar an den Tag, an dem ihr nach 500 Versuchen endlich diesen einen Trickshot hingekriegt habt, den ihr anfangs für unmöglich gehalten habt. Oder an die epische Teamaktion, bei der ihr alle gegnerischen Spieler gleichzeitig erledigt habt, während ihr beinahe selbst gestorben wärt – nur um dann doch siegreich zu sein.
Festgehalten auf Video, versteht sich. Wer dazu nicht in der Lage ist, kriegt leider kein Lob. 😁
Freue mich auf eure Geschichten und Clips!
Beste Grüße,
Eimer -
Kennt ihr diese Videos, in denen Haustiere die verrücktesten Dinge machen? 😄
Ob Katzen, die mit Wasser spielen, oder Hunde, die plötzlich sprechen können – ich könnte stundenlang dran hängen bleiben.
Was ist euer Lieblingshaustier-Missgeschick oder -Talent, das ihr je gesehen habt?
-
Hey Community,
ich hoffe, euch geht's gut! Ich wollte mal in die Runde fragen, wie ihr denkt, dass der technologische Fortschritt im Gaming-Bereich zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen kann? Gerade mit Blick auf ressourcenintensive Hardware und den Stromverbrauch bei langen Spielesessions – glaubt ihr, dass wir in naher Zukunft umweltfreundlichere Alternativen oder Lösungen sehen werden? Und welche Verantwortung sollten die großen Player in der Branche haben, um den Fortschritt in einer nachhaltigen Weise zu fördern? Bin gespannt auf eure Gedanken!
Beste Grüße,
Eimer