Sprachen lernen: Ressourcen und Tipps für polyglotte Anfänger

  • Hallo zusammen,

    ich freue mich, dieses Thema zu starten und bin gespannt auf eure Beiträge und Erfahrungen! Sprachenlernen ist eine unglaublich bereichernde Sache – sei es für Reisen, für den Beruf oder einfach aus Neugier auf andere Kulturen. Ich möchte hier einen Raum schaffen, in dem wir uns über bewährte Ressourcen und Tipps austauschen können, die besonders Anfängern helfen, mehrere Sprachen gleichzeitig zu erlernen.

    Meine Frage an euch: Welche Strategien und Materialien haben euch am meisten geholfen, wenn ihr mit dem Lernen mehrerer Sprachen gleichzeitig begonnen habt? Habt ihr Tipps, wie man die Balance zwischen den verschiedenen Sprachen halten und den Lernprozess effizient gestalten kann?

    Ich bin besonders interessiert an Methoden, die gut im Alltag integriert werden können, ohne dass es zu überwältigend wird. Freue mich auf eure Vorschläge und Erfahrungsberichte!

    Viele Grüße,
    Prime

  • Ich hab mal für ne Weile versucht, Französisch und Spanisch parallel zu lernen, meistens unterwegs per App aufm alten OnePlus 6T... Irgendwann hat’s mir geholfen, alles in den Alltag einzubauen: shopping Listen, Post-Its an Möbeln (total basic, funktioniert aber). Podcasts im Bus laufen lassen, egal ob ich alles versteh oder nur Brocken aufschnappen kann.

    Bin mir nicht völlig sicher, aber mir kam’s vor, als würden so ganz kleine Tagesroutinen, so wie morgens jeweils fünf Minuten eine Sprache, abends die andere, mehr bringen als selten lange Sessions. Hat noch jemand Erfahrung, wie man Verwechslungen (vor allem bei ähnlichen Sprachen) am besten in den Griff kriegt? Mir rutscht zB immer mal wieder das französische „mais“ in spanische Sätze rein… 😅

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!