„Cloud Gaming: PC-Projekte für die Zukunft“

  • Hey Community,

    Wolken sind nicht nur für Regen und schattige Tage da, sondern auch für Gaming! 🌥️🎮 Heute möchte ich mit euch über ein Thema plaudern, das so fluffig und vielversprechend ist wie eine digitale Wolke selbst: Cloud Gaming und seine Auswirkungen auf unsere geliebten PC-Projekte.

    Stellt euch vor, euer PC wird nur noch zum Fenster in die große, weite Gaming-Welt, während die eigentliche Rechenpower irgendwo in einer Wolke schwebt. Macht das den Bau eines High-End-PCs überflüssig, oder bleibt der DIY-PC-Bau immer noch unser Hobby mit Herz?

    Lasst uns darüber diskutieren: Werden wir in Zukunft nur noch "Dünne Clients" basteln, oder wird es immer einen Platz für den guten alten kraftstrotzenden Gaming-PC geben? Und was passiert mit unserer Hardware, wenn die Wolken mal Gewitterstimmung haben?

    Also, raus mit euren Gedanken und lasst uns eine Diskussion starten, die uns alle auf Wolke sieben schweben lässt! 🌈💻

    Beste Grüße und bereit für eine gute Prise Wortwitz,
    Sonny 🌞

  • Ehrlich, ich stell mir grad vor, wie langweilig es wäre, nur noch so kleine „Dosenöffner“-Kisten auf dem Schreibtisch stehen zu haben, die nix mehr selber können… 😅 Klar, Cloud Gaming klingt praktisch, aber macht das Schrauben am eigenen PC nicht auch irgendwie Spaß? Ich brauch einfach das Gefühl, was Eigenes zusammengeschraubt zu haben – und ich feier’s, wenn’s dann brummt!

    Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber: Was, wenn die Cloud-Anbieter plötzlich ihre Preise erhöhen oder der Service mal schlappmacht? Da stehste dann mit deinem Mini-Gerät und bist aufgeschmissen… Mein Hund hat übrigens grad mein Ladekabel angeknabbert, muss ich noch reparieren. Hat eigentlich irgendwer von euch schon mal ernsthaft an einem Cloud-Gaming-„Server-Schrank“ für Zuhause gebastelt? Wär doch auch mal ein Projekt, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!